Wenn ich mich aufmache samstagsmorgens den Viktualienmarkt in München mit meiner Anwesenheit zu beglücken, komme ich nicht umhin mir die Nase an Fisch Wittes Schaufenster platt zu drücken. Hier bekomme ich frische und exclusive Qualität ganz nach Klaus Witte's Slogan "...wenn es schwimmt- wir haben es...".
Um diesen Oktopus butterzart zu bekommen riet mir Frau Witte einen Weinkorken mitzukochen.
1. Im Fischgeschäft einen küchenfertigen Oktopus (ca. 800 g) besorgen.

2. Aus 3 l Wasser und folgenden Zutaten einen kräftigen Sud herstellen.
1 große Zwiebel
1 Karotte
1/2 Lauchstange
180 ml Weißwein
1 kleine Zitrone in Scheiben
gehackte Petersilie
7 Pfefferkörner
Prise Salz
Prise Zucker
3 Lorbeerblätter
1 Weinkorken
Den Oktopus in den Sud geben und 1 1/4 - 1 1/2 Stunden leicht köchelnd garen, anschließend im Kochsud auskühlen lassen.
Marinade:
1 kleine Knoblauchzehe
in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/Stufe 6 hacken.
4 EL Zitronenbalsam
4 EL Olivenöl
2 EL Wasser
1 Prise Salz
Pfeffer aus der Mühle
dazu geben und 10 Sekunden/Stufe 3 vermischen und anschließend kurz auf Stufe 8 aufmixen.
Evtl. noch einmal mit Pfeffer abschmecken
Den abgekühlten Tintenfisch in sehr dünne Scheiben Schneiden und in der Mitte einer Servierplatte, die vorher mit einer Knoblauchzehe eingerieben und mit einem Salatbett ausgelegt wurde, kreisförmig anrichten.
1 Stück Staudensellerie in hauchdünne Scheiben geschnitten
1 TL Rosa Pfeffer zerdrückt
1/2 rote Peperoni fein gewürfelt
Den Oktopus mit der Sauce nappieren, Staudensellerie, Peperoniwürfel sowie den rosa Pfeffer darüber streuen und mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
Echt unglaublich, was Du da auf den Teller zauberst. Das sieht echt lecker aus !
AntwortenLöschenDanke Dir! :)
LöschenWär das nicht mal was feines für Dich um Deine Saphira zu beeindrucken?
Liebe Grüße von Manu